Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Freitagskonzert - Maximilian Jäger

  • 20.06.2025 19:00 Uhr
  • Kirchplatz
  • Konzerte

Diese Woche live bei den Freitagskonzerten: Maximilian Jäger. Wie immer umsonst & draußen. Kommt vorbei und genießt den Sommerabend in Weißenhorn!

Freitagskonzert - Crossover

  • 13.06.2025 19:00 Uhr
  • Kirchplatz
  • Konzerte

Die Freitagskonzerte starten! Den Auftakt der diesjährigen Freitagskonzert-Reihe macht die Band "Crossover". Freut euch auf mitreißende Livemusik - umsonst & draußen.

Schrannenmarkt im Juni, 14-18 Uhr

  • 12.06.2025 11:12 Uhr
  • Schranne, Weißenhorner Altstadt
  • Schranne
  • Märkte

Der monatliche Markt in der historischen Schranne. Bis zu 12 Aussteller präsentieren sich mit ihren Angeboten und Waren. Geschenkideen und Kunsthandwerk, Leckeres und ausgefallenes - da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Seit mehr als 2 Jahren zieht einmal im Monat der Schrannenmarkt in historischer Umgebung viele Besucher in die Weißenhorner Altstadt. Der Markt öffnet seine Türen um 14 Uhr und geht bis 18 Uhr. Nach dem Besuch in der Schranne bietet sich noch ein Besuch auf dem Donnerstags-Wochenmarkt an. Nur eine knappe Minute zu Fuß bieten die Aussteller auf dem Hauptplatz eine Vielzahl an leckeren, gesunden, regionalen Lebensmitteln.

Stadtpark Open Air 2025 - Seiler und Speer

  • 07.06.2025 20:00 Uhr
  • Stadtpark Weißenhorn
  • Konzerte

Wir freuen uns riesig, 2025 beim Stadtpark Open Air niemand geringeren als Seiler und Speer begrüßen zu dürfen. Die österreichische Erfolgsband, bekannt für ihre Hits wie "Ham Kummst" und "Soits Leben", wird mit ihrem einzigartigen Mix aus Rock, Pop und Mundart die Bühne zum beben bringen. Seid dabei und erlebt unvergessliche Live-Musik in der entspannten Atmosphäre unseres Stadtparks!

Stadtpark Open Air 2025 - Vanessa Mai

  • 06.06.2025 20:00 Uhr
  • Stadtpark Weißenhorn
  • Konzerte

Beim Stadtpark Open Air 2025 wird die großartige Vanessa Mai auf unserer Bühne stehen! Die gefeierte Sängerin, die mit ihren energiegeladenen Hits und beeindruckenden Live-Shows begeistert, bringt Schlager-Pop auf ein ganz neues Level.

Stadtpark Open Air 2025 - Wolfgang Krebs

  • 05.06.2025 20:00 Uhr
  • Stadtpark Weißenhorn
  • Kabarett

Beim Stadtpark Open Air 2025 dürfen wir den beliebten Kabarettisten Wolfgang Krebs begrüßen! Mit seinem einzigartigen Humor und seinen grandiosen Parodien bayrischer Politiker sorgt er regelmäßig für Lachsalven - und jetzt auch bei uns im Stadtpark!

Kulturnacht

  • 28.05.2025 18:00 Uhr
  • Stadt Weißenhorn

Eine Nacht voller Kultur, Kreativität und Begegnung

Buchvorstellung - Lyrischer Rundgang durch Weißenhorn: „Mauern bewahren Geschichten"

  • 14.05.2025 19:00 Uhr
  • Schlegelsche Buchhandlung

Helmut Moßner und Monika Göbel lesen aus dem neuen Band des lyrischen Rundgangs durch Weißenhorn: „Mauern bewahren Geschichten“. Die Gedichte Moßners geben, ergänzt durch Fotografien, ungewöhnliche Blicke auf die Sehenswürdigkeiten und den Alltag Weißenhorns. Monika Göbel ergänzt die historischen Orte mit Erläuterungen zur Stadtgeschichte. Annette Baur umrahmt die Lesung auf dem Klavier.

Verkaufsoffener Sonntag am Muttertag, 11. Mai, von 13 - 17 Uhr

  • 11.05.2025 11:11 Uhr
  • Innenstadt Weißenhorn
  • Märkte

Der Gewerbeverband Weißenhorn lädt ein - verkaufsoffener Sonntag mit Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, Schrannenmarkt, Antikmarkt und Streetfoodmarkt. Viele Aktionen und Attraktionen in der ganzen Innenstadt.

Schrannenmarkt im Mai, 14-18 Uhr

  • 08.05.2025 11:11 Uhr
  • Schranne, Weißenhorner Altstadt
  • Schranne
  • Märkte

Der monatliche Markt in der historischen Schranne. Bis zu 12 Aussteller präsentieren sich mit ihren Angeboten und Waren. Geschenkideen und Kunsthandwerk, Leckeres und ausgefallenes - da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Seit mehr als 2 Jahren zieht einmal im Monat der Schrannenmarkt in historischer Umgebung viele Besucher in die Weißenhorner Altstadt. Der Markt öffnet seine Türen um 14 Uhr und geht bis 18 Uhr. Nach dem Besuch in der Schranne bietet sich noch ein Besuch auf dem Donnerstags-Wochenmarkt an. Nur eine knappe Minute zu Fuß bieten die Aussteller auf dem Hauptplatz eine Vielzahl an leckeren, gesunden, regionalen Lebensmitteln.

Schrannenmarkt im April, 8-18 Uhr

  • 30.04.2025 08:00 Uhr
  • Schranne
  • Schranne
  • Märkte

Im April 2025 fällt der Schrannenmarkt wieder zusammen mit dem Krämermarkt (Ostermarkt). Das bedeutet, ausnahmsweise findet der Schrannenmarkt an einem Mittwoch statt, von 8 bis 18 Uhr. Die bis zu 12 Aussteller bieten eine bunte Auswahl an Leckereien, Geschenkideen, Kunsthandwerklichem und vieles mehr. Dazu gibt es Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und - weil der Osterhase ja kurz zuvor in Weißenhorn unterwegs war - auch süße Überraschungen für die Kinder. Für den hungrigen Magen gibt es vormittags Weißwürste und Bier, nachmittags Kaffee und Kuchen. Der nächste Schrannenmarkt findet statt am Donnerstag, den 8. Mai. Dann wieder an einem Mittwoch, von 14 bis 18 Uhr.

Nacht der Bibliotheken

  • 04.04.2025 18:00 Uhr
  • Stadtbücherei Weißenhorn

Stadtbücherei Weißenhorn: Anlässlich der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken haben wir am 4. April freitags ausnahmsweise geöffnet und ein umfangreiches Programm für unsere kleinen und großen Leserinnen und Leser im Angebot.

„Quasi una fantasia“ – Ein Klavierkonzert

  • 28.03.2025 19:30 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Träume und Improvisation: „Quasi una fantasia“. So lautet der Titel Beethovens großer Sonate, die den Zuhörer in die dynamische Welt der Irrealität, Leitfaden dieses Konzertes, taucht. Sie erwartet ein einzigartiges, facettenreiches Programm, gespielt vom charismatischen Pianisten Evgeny Konnov. Der junge Künstler, der bereits erste Preise bei zahlreichen internationalen Wettbewerben gewinnen konnte, übt eine internationale Konzerttätigkeit aus und spielt mit vielen renommierten Orchestern auf der ganzen Welt, u. a. im Konzerthaus Wien, im Gasteig in München und in der Salle Cortot in Paris.

Eddy Danco: Sänger - Musiker - Entertainer

  • 20.03.2025 19:00 Uhr
  • Historisches Stadttheater Weißenhorn
  • Stadttheather

From Raglan Road to Streets Of London — irische, schottische und andere Lieder Eddy Danco nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch lrland, England, Schottland und Wales. Der versierte Sänger, Musiker und Entertainer präsentiert ein abwechslungsreiches Programm voller emotionalem Tiefgang und beeindruckender Vielfalt. Sein Repertoire ist von seinen Reisen und Erlebnissen inspiriert. Bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte, verzaubert Eddy Danco sein Publikum mit ebenso sanften wie kraftvollen Tönen.

Manoli Ensemble - Aufführung: Des Teufels Hand

  • 15.03.2025 20:00 Uhr
  • Stadttheater Weißenhorn
  • Stadttheather

Theater, Musik, Stummfilm mit live – Begleitung Grete, eine junge Frau vom Land, besucht ihre Schwester Hilde in den goldenen Zwanzigern in Berlin. Die kämpft für Frauenrechte. Sie erben einen Salon und wagen die ersten Schritte im Showgeschäft. Bei einem wilden Casting ergattern sie die Hauptrollen in einem Stummfilm. Als die politische Situation immer angespannter wird, Anfang der 30er Jahre, stehen die Schwestern vor einer schwierigen Entscheidung Hier verbinden sich humorvolles Theater, wilde Musik und ein Stummfilm. Das Stück kommt wie eine Revue daher und ist doch viel mehr.

Schrannenmarkt im März - 2-jähriges Jubiläum

  • 13.03.2025 14:00 Uhr
  • Schranne
  • Schranne
  • Märkte

Der monatliche Schrannenmarkt feiert zweijähriges Jubiläum. Bis zu 12 Aussteller präsentieren sich auch im März. Mit einem bunten Angebot an Leckerem, Geschenkideen und Kunsthandwerk. Dazu gibt es viele Überraschungen - und die BesucherInnen bekommen die Geschenke. Mit toller Tombola - zu jedem Einkauf gibt es ein Los. Ziehung der Gewinner um 17.30 Uhr in der Schranne. (Gewinnen kann nur, wer bei der Ziehung anwesend ist.) Und in vielen Geschäften der Innenstadt liegen ab Montag, 10. März, Gutscheine aus für ein Glas Geburtstags-Sekt auf dem Schrannenmarkt (nur 1 Gutschein pro Person, ab 18 Jahre).

Funkenfeuer

  • 08.03.2025 18:30 Uhr

Hei, so treiben wir den Winter aus! Funkenfeuer in Weißenhorn Kaum ist die Faschingszeit vergangen Wünscht jeder, der Frühling hätt‘ angefangen. Die ersten Blumen sollen sprießen Wir wollen die Sonne wieder genießen. Der Winter soll doch endlich geh’n Wir können ihn einfach nicht mehr seh’n. Darum, so ist’s in Weißenhorn Brauch, verjagt man den Winter mit Feuer und Rauch als Hexe auf dem Funkenfeuer – so war es schon immer, so ist es auch heuer. Die Tradition will dann anschließend haben, dass so manchem wird eine „Scheibe“ geschlagen. „Scheib‘ aus, Scheib‘ ein, Scheib‘ über den Rain, die Scheib‘ soll für die Kindergärten sein“, so wird es hoffentlich auch erklingen; und wenn sie gut fliegt, kann das Jahr nur gelingen.

IWF-BAll

  • 01.03.2025 20:00 Uhr
  • Fuggerhalle Weißenhorn

Ein Glanzpunkt der Weißenhorner Fasnacht! Seit 1985 ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Weißenhorn und ein absolutes Highlight der Fasnachtszeit: Der IWF-Ball begeistert Jahr für Jahr mit einer unschlagbaren Mischung aus Party und Tradition! Für beste Stimmung sorgen: Die legendären PARTYFÜRSTEN – garantiert gigantische Partystimmung! Der mitreißende Auftritt der Weißahoarer Giggalesbronzer. Überraschende Einlagen, die die Nacht unvergesslich machen.

Kinderumzug

  • 01.03.2025 13:30 Uhr
  • Kirchplatz Weißenhorn

Fasnacht für die Kleinsten! Nach dem Rathaussturm startet der fröhliche Kinderumzug durch die malerischen Straßen der Weißenhorner Altstadt. Ob mit Freunden, Nachbarn, Kindergartengruppen oder Vereinen – hier wird die Kreativität der jungen Narren in bunten Kostümen lebendig! Höhepunkt: Der Umzug endet mit einem ausgelassenen Kinderfaschingsball in der Fuggerhalle. Spiele, Tanz und jede Menge Spaß sorgen für ein unvergessliches Erlebnis für die kleinen Faschingsfans! Kommt vorbei und erlebt einen zauberhaften Nachmittag voller Lachen, Musik und närrischem Treiben!

Gumpiger Doschdig

  • 27.02.2025 20:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Die legendäre Bar der IWF Am Gumpigen Donnerstag verwandelt sich die Stadthalle in Weißenhorn in eine Mega-Partyzone! Mit fettem DJ-Sound und einer unschlagbaren Stimmung wird hier die Fasnacht richtig gefeiert.

DONAU 3 FM Gumpiger Donnerstag

  • 27.02.2025 19:00 Uhr
  • Kirchplatz & Hauptstraße Weißenhorn

Am 27. Februar 2025 findet in der Weißenhorner Altstadt auf dem Kirchplatz und der Hauptstraße erneut das Faschingstreiben der Superlative statt: Der Weiberfasching am Gumpigen Donnerstag

Faschingsfeetz

  • 22.02.2025 21:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Taucht ein in unsere legendären Faschingspartys mit moderner Stimmung und jeder Menge Spaß! Der Eintritt ist frei.

Teenager Ball

  • 22.02.2025 16:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Taucht ein in unsere legendären Faschingspartys mit moderner Stimmung und jeder Menge Spaß! Der Eintritt ist frei.

Ball Ü50 FOREVER YOUNG

  • 16.02.2025 14:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Feiern, Tanzen und Genießen – unter diesem Motto verwandelt sich die Stadthalle Weißenhorn in die ultimative Partymeile für alle Junggebliebenen! Freut euch auf: Weißenhorns bestes Kuchenbuffet – süße Träume garantiert! Live-Band und grooviger DJ – Musik für jede Stimmung. Überraschungsgäste – lasst euch überraschen!

Kultball Erfindermesse

  • 15.02.2025 20:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Der Kultball der IWF! Ein Abend voller Kreativität, Innovation und Faschingsstimmung! In der Stadthalle Weißenhorn präsentieren einfallsreiche Tüftler*innen ihre originellen Erfindungen – von skurril bis genial ist alles dabei. Höhepunkt des Abends: Die beste Erfindung wird mit dem legendären Wanderpokal prämiert, der seit Jahrzehnten eine echte Faschingstradition ist!

Kinderball

  • 15.02.2025 14:00 Uhr
  • Fuggerhalle Weißenhorn

Spaß für die Kleinsten! Ein Highlight für unsere kleinen Faschingsfans: Der Kinderball in der Fuggerhalle! Hier steht die Freude der Jüngsten im Mittelpunkt. Mit viel Spiel und Spaß, einer fröhlichen Polonaise und leckerem Essen & Trinken ist für beste Unterhaltung gesorgt.

Narrenbaumschmücken

  • 14.02.2025 19:00 Uhr
  • Kirchplatz, Fuggerhalle

Ein Highlight der Faschingszeit in Weißenhorn! Jedes Jahr wird der Narrenbaum am Oberen Tor festlich geschmückt und die närrische Zeit offiziell eingeläutet. Mit viel Liebe zum Detail werden Tafeln, Masken und kreative Basteleien von der Narrenzunft D'r Eschagore angebracht. Die Narrenordnung wird verkündet: Ab diesem Moment wacht der „Gore“ hoch oben auf dem Turm bis zum Aschermittwoch über das närrische Treiben in Weißenhorn.

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

  • 27.01.2025 20:00 Uhr
  • Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn

„Lebensmelodien“ - in den unmenschlichsten Situationen der Verfolgung und Ermordung, zwischen Leben und Tod, sind diese Melodien 1933 – 1945 entstanden. Die Musik hat geholfen in den Ghettos und Lagern zu überleben – oder auch von dieser Welt Abschied zu nehmen. Viele Lebensgeschichten jüdischer Schicksale verbergen sich hinter diesen Melodien – wiederentdeckt und weltweit gespielt vom israelischen, in Berlin lebenden Klarinettisten Nur Ben Shalom und seinem Ensemble. Konzert und Vortrag durch Schüler*innen und Lehrkräfte des NKG am Montag, 27. Januar, im Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn, Buchenweg 2

Dance & Dine - das Handwerk lädt ein

  • 25.01.2025 17:30 Uhr
  • Fuggerhalle Weißenhorn

Es ist wieder an der Zeit, die Tanzschuhe herauszuholen, festliche Kleidung anzuziehen und gemeinsam eine unvergessliche Nacht zu verbringen. Wir laden Sie ein, zum 2. Ball des Handwerks, nach Weißenhorn in die Fuggerhalle

Neujahrskonzert 2025 - BUNTES

  • 19.01.2025 18:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn
  • Stadttheather

Der Glanz der Weihnachtszeit fängt an zu verblassen und die Düsternis der kalten Wintermonate mit ihren grauen Nebeln macht sich wieder breit. Ein guter Grund, etwas Farbe ins Leben zu bringen! Deshalb haben wir für Sie ausgesuchte „Blumen der Musikgeschichte“ zu einem bunten Strauß gebunden. Glanzstücke aus Oper, Operette und Musical leuchten auf und mit Stücken der Komponisten Puccini, Lehar, Luigini, Offenbach, Debussy u.a. lassen wir ein farbenfrohes, frühlingshaftes Potpourri erklingen. Lassen Sie sich begeistern und nehmen Sie die bunte Farbigkeit der Musik mit ins neue Jahr.

Kathistrophe im Quadrat - die Jahresabsch(l)uss-Revue

  • 31.12.2024 20:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Es könnte doch so einfach sein: Die zwei Komik-Granaten Kathi Wolf und Kathi Sälzle möchten in ihrer Heimatstadt zum Jahresabschluss einen Theaterabend veranstalten. Jedoch hat sich München mit Adele und Gelsenkirchen mit Taylor Swift geschmückt - deshalb will nun auch Weißenhorn tief in die Tasche greifen und lädt sich zur Jahres-Revue zwei Country-Superstars ein! Aus Chattanooga, Tennessee: Kathy Salty und Katie Wolfe! Wenn das mal gut geht?! Ob sich die beiden Weißenhornerinnen so einfach ihre Bühne nehmen lassen? Und wer bereitet das Ganze vor? Mit Hirn, Herz und Humor gerät alles aus den Fugen, denn die 12 vergangenen Monate werden Revue passiert und in alle Einzelteile zerlegt. Das Jahr 2024 hatte sicher nicht nur schöne Seiten, aber am Ende hilft es, gemeinsam Spaß zu haben und es bleibt die Erkenntnis: In Weißenhorn ist die Welt noch in Ordnung.

AUSVERKAUFT - Kathistrophe im Quadrat - die Jahresabsch(l)uss-Revue

  • 27.12.2024 20:00 Uhr
  • Stadthalle Weißenhorn

Es könnte doch so einfach sein: Die zwei Komik-Granaten Kathi Wolf und Kathi Sälzle möchten in ihrer Heimatstadt zum Jahresabschluss einen Theaterabend veranstalten. Jedoch hat sich München mit Adele und Gelsenkirchen mit Taylor Swift geschmückt - deshalb will nun auch Weißenhorn tief in die Tasche greifen und lädt sich zur Jahres-Revue zwei Country-Superstars ein! Aus Chattanooga, Tennessee: Kathy Salty und Katie Wolfe! Wenn das mal gut geht?! Ob sich die beiden Weißenhornerinnen so einfach ihre Bühne nehmen lassen? Und wer bereitet das Ganze vor? Mit Hirn, Herz und Humor gerät alles aus den Fugen, denn die 12 vergangenen Monate werden Revue passiert und in alle Einzelteile zerlegt. Das Jahr 2024 hatte sicher nicht nur schöne Seiten, aber am Ende hilft es, gemeinsam Spaß zu haben und es bleibt die Erkenntnis: In Weißenhorn ist die Welt noch in Ordnung.

Verlagsvorstellung - Edition Hibana

  • 12.12.2024 19:00 Uhr
  • Schlegelsche Buchhandlung

Der Verleger Florian L. Arnold stellt das Programm seines neuen Verlags vor "Edition Hibana". Am 12. Dezember 2024 um 19 Uhr in der Schlegelschen Buchhandlung in Weißenhorn, Eintritt frei.

Konzertlesung ELEMENTE - Piano meets Poetry

  • 06.12.2024 19:30 Uhr
  • Stadttheater Weißenhorn

ELEMENTE ist eine Konzertlesung mit dem international erfolgreichen Komponisten & Pianisten Dirk Maassen und der national bekannten Lyrikerin Christine Langer. Mit ihrer Konzertlesung ELEMENTE wollen Dirk Maassen & Christine Langer klingende Räume für Musik & Sprache erschaffen. Das Programm will Impulse zur sinnlichen Wahrnehmung der Schöpfung & Natur geben. Seine literarisch-musikalische Reise durch die Elemente der Natur soll dazu anregen, das „innere Auge“ mit der Außenwelt zu verbinden. Wie Elemente ineinander übergehen, können auch subjektive Grenzen und menschliche Sinne verschmelzen. Erde, Wasser, Luft und Feuer – die Elemente bedingen einander und gehen ineinander über. Die Konzertlesung greift diese Verbindung und ständige Bewegung auf – in der Erde befindet sich das Wasser und umgekehrt, und ohne Luft gibt es kein Feuer. Für den tieferen Sinn von Licht- und Schatten-Momenten sollen geistige Räume geöffnet und die Wahrnehmungsfähigkeit des Einzelnen sensibilisiert werden. Welche Himmel verbergen sich hinter den Rändern des Altbekannten? Unsere entwickelten Klang-Collagen sollen ideelle Werte in den Fokus rücken und in den für uns alle schwierigen Zeiten eine Hommage an das Innehalten und die Bewahrung geistiger Räume sein. Dauer: ca. 1,5 Stunden (zzgl. Pause)

Benefiz-Veranstaltung - Multivisionsschau „Naturjuwelen Oberschwabens"

  • 22.11.2024 19:30 Uhr
  • Aula der Hermann-Köhl-Schule, 89284 Pfaffenhofen

Der Initiator des Fotoprojekts, Thomas Muth und sein Fotografen-Team ist mit seiner überaus sehenswerten Multivisionsschau „Naturjuwelen Oberschwabens“ in Pfaffenhofen zu Gast. Die Fotofreunde Pfaffenhofen e.V. möchten damit einen besonderen Farbtupfer in dieser tristen Jahreszeit zum Ende des Jahres setzen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr - Eintritt: 10 Euro – Karten nur an der Abendkasse. Alle Eintrittsgelder gehen zu 100 % an den Naturschutzbund Deutschland e.V.

Kammeroper

  • 27.10.2024 15:00 Uhr
  • Historisches Stadttheater
  • Stadttheather

Orpheus und Eurydike Oper von Christoph Willibald Gluck

51. Deutsche Meisterschaft im Blitzschach 2024

  • 28.09.2024 12:00 Uhr
  • Gasthof und Landhotel Neumaiers Hirsch

Noch rund zwei Wochen, dann werden am Samstag, den 28. September 2024, im bayerischen Weißenhorn die Deutsche Blitzeinzelmeisterschaft und die Deutsche Frauenblitzeinzelmeisterschaft gemeinsam an einem Ort ausgespielt.

16.08.2024 - Seitenblicke - Freitagskonzerte

  • 16.08.2024 19:00 Uhr

Die Gruppe Seitenblicke besteht aus vier leidenschaftlichen Musikern, die der Zufall zusammengewürfelt hat. Musikalisch überlassen wir allerdings nichts dem Zufall: In einem abgestimmten Ensemble aus Klavier, Cajon und mehrstimmigem Gesang werfen wir im wahrsten Sinne des Wortes „harmonische Seitenblicke“ auf Unplugged-Cover-Versionen

Öffentliche Kindervorstellung - Ein König zu viel

  • 21.11.2023 14:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Historisches Stadttheater

Am 21. und 23.November 2023 findet jeweils um 14 Uhr im Historischen Stadttheater unsere Öffentliche Kindervorstellung statt. Dieses Jahr wird das Stück "Ein König zu viel" vom Landestheater Dinkelsbühl gespielt.

Volkstrauertag

  • 19.11.2023 09:45 Uhr – 12:00 Uhr
  • Kirche

Gedenken an die Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaft aus Anlass des Volkstrauertages am 19. November 2023

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.