Mein Lieblingsstück


LIEBLINGSSTÜCK von Claudia Graf-Rembold, Stadtbaumeisterin, Weißenhorn


„Das Kleid der Gräfin Euphemia ist mein LIEBLINGSSTÜCK, weil es durch den edlen und prächtigen Stoff Ausdruck von Zartheit und Schönheit versinnbildlicht und gleichzeitig für die starke Willenskraft der Trägerin steht.“
LIEBLINGSSTÜCK von Karl Weiß, Weißenhorn


„Die Fahrräder sind meine Lieblingsstücke, weil sie mich an früher erinnern und die Geschichte der Fahrradentwicklung zeigen.“
LIEBLINGSSTÜCK von Anna (8) aus Weißenhorn


„Der Baukasten ist mein LIEBLINGSSTÜCK, weil die Steine sich so schön anfühlen und aussehen, wie unsere Bausteine, obwohl sie viel älter sind“
LIEBLINGSSTÜCK von Mini Einfalt, Biberach


„Das tragbare Radio ist mein Lieblingsstück, da ich es mir als Internatsschülerin so sehr gewünscht hatte und es zu Weihnachten als Geschenk erhielt. Mit diesem hörte ich heimlich unter der Bettdecke 1968 alle Berichte zu den Olympischen Winterspielen. Für mich war dieses Radio die Erfüllung eines Herzenswunsches und ein großes Stück Freiheit!“
LIEBLINGSSTÜCK von Dr. Matthias Kunze, Museumsleiter, Weißenhorn


„Das kleine Skizzenbuch des Franz Martin Kuen ist mein Lieblingsstück. Über lange Jahre von Kuen als ‚treuer Begleiter‘ genutzt, bildet dieses Büchlein heute ein faszinierendes Zeugnis eines Künstlerlebens, in dem das Erfinden und Zeichnen nie zur Ruhe kam.“
LIEBLINGSSTÜCK von Anita Konrad, Weißenhorn


"Die Altarlilie aus dem 19. Jahrhundert aus Blech ist mein aktuelles LIEBLINGSSTÜCK, weil sie so kunstfertig gearbeitet ist. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, wunderschön bemalt. In Kirchen standen sie im 19. Jahrhundert am Altar. Zur Wende zum 20. Jahrhundert waren künstliche Blumen leider nicht mehr gefragt. Sie wurden unmodern und man schmückt die Kirchen seitdem mit frischen Blumen."
LIEBLINGSSTÜCK von Kerstin Gößler, Buch


„Die Museumsgebäude und Türme sind meine LIEBLINGSSTÜCKE, da sie so viele Geschichten erzählen können!“
LIEBLINGSSTÜCK von Peter Kling, Weißenhorn


„Der römische Pfannenstiel mit Widderkopf aus dem 1.-3. Jh. n. Chr. ist mein aktuelles LIEBLINGSSTÜCK, da er in Weißenhorn gefunden wurde und etwas über römische Kochkultur erzählt.“
LIEBLINGSSTÜCK von Konstantin (5), Weißenhorn

„Das ganze Museum ist mein LIEBLINGSSTÜCK, weil es so viele geheime Türen und Gänge hat. Das nächste Mal will ich in den Keller schauen!“