Der Heimat- und Museumsverein Weißenhorn 1908 e.V.
Der Verein hat den Zweck, historisch interessante Gegenstände (z.B. Urkunden und Literalien, Figuren und Bilder, Waffen und Werkzeuge, Münzen und Medaillen, Gefäße und Hausgeräte) zu sammeln und diese in von der Stadt Weißenhorn zur Verfügung gestellten Räumen aufzubewahren sowie museumsgerecht auszustellen und der Öffentlichkeit für Erziehungs- und Bildungszwecke zugänglich zu machen."
Der Heimat- und Museumsverein 1908 e.V. wurde im Jahr 1908 gegründet und blickt somit auf eine über 100jährige Vereinsgeschichte zurück. Er spricht alle an der Geschichte und Kultur von Weißenhorn und seiner Umgebung interessierte Bürger an und freut sich über alle, die sich für eine Mitgliedschaft und die Mitarbeit im Verein entscheiden.
Mit seiner Vereinsarbeit wie z.B. dem Jahresausflug, den Besuchen anderer Museen dem jährlich stattfindenden Museumsnachmittag und dem Angebot von Vorträgen möchte der Verein den Museumsgedanken in Weißenhorn weiter festigen und verstärkt auch interessierte Jugendliche ansprechen.
Im Mitgliedsbeitrag eingeschlossen ist freier Eintritt für die Dauerausstellung sowie für die Sonderausstellungen, jedes Mitglied erhält zum Jahresende kostenlos das Jahrbuch "Geschichte im Landkreis Neu-Ulm" und Einladungen zu allen Sonderausstellungen.
Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit:
Für Einzelmitgliedschaft 15.00
Für Familienmitgliedschaft 20.00 €
- Engelkellerstraße 23a, 89264 Weißenhorn
- Ulrich Hoffmann
- 0176 84311494
- http://www.museumsverein-weissenhorn.de

Verlag
Der Heimat- und Museumsverein 1908 e. V. hat seit 1990 einen eigenen Verlag.
Hier erscheinen Schriften und Kataloge die im Zusammenhang mit der Museumsarbeit entstehen.