Sprungziele

Taizégebet

  • HdB St. Claret/Claretinerkolleg, Weißenhorn

Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein.

Ostermarkt

  • Stadtgebiet Weißenhorn

Krämermarkt im Stadtgebiet, die verschiedenen Stände finden Sie in der Hauptstraße von der Hl. Geist Kirche aufwärts über den Kirch- und Hauptplatz und die Memminger Straße bis zum Intersport Wolf.

Konzert Antonia Miller

  • Sitzungssaal Stadt Weißenhorn

Die junge Pianistin Antonia Miller etabliert sich als international erfolgreich konzertierende Pianistin durch eine rege Konzerttätigkeit in vielen verschiedenen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen, Holland, Italien, Ungarn, Rumänien und Portugal.

TAMIKO - Familienmusical von Kathrin Sälzle

  • Stadthalle Weißenhorn
  • Kinder
  • Konzerte

In einem fernen Land lebt das Mädchen Tamiko - ein ganz normales Kind, doch der Schein trügt! Tamiko behauptet, dass alles um sie herum in bunten Farben leuchtet! In einer Welt, in der es nichts als Grau gibt, will ihr niemand Glauben schenken, denn kein Mensch hat diese Farben jemals gesehen. Tamiko bleibt sich treu und steht für ihre Überzeugung ein. Wird sie es schaffen ihrem Volk die Augen zu öffnen? Familienmusical, empfohlen ab 5 Jahren

TAMIKO - Familienmusical von Kathrin Sälzle

  • Stadthalle Weißenhorn
  • Kinder
  • Konzerte

In einem fernen Land lebt das Mädchen Tamiko - ein ganz normales Kind, doch der Schein trügt! Tamiko behauptet, dass alles um sie herum in bunten Farben leuchtet! In einer Welt, in der es nichts als Grau gibt, will ihr niemand Glauben schenken, denn kein Mensch hat diese Farben jemals gesehen. Tamiko bleibt sich treu und steht für ihre Überzeugung ein. Wird sie es schaffen ihrem Volk die Augen zu öffnen? Familienmusical, empfohlen ab 5 Jahren

Ausbildungsmesse START klar!?

  • Fuggerhalle Weißenhorn
  • Ausstellungen

Handwerks- Innungen und Ausbildungsbetriebe stellen sich vor und informieren über die Vorteile der dualen Berufsausbildung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.