Veranstaltungen Stadt Weißenhornhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt WeißenhorndeStadt Weißenhorn Sun, 03 Dec 2023 11:36:25 +0100 Sun, 03 Dec 2023 11:36:25 +0100 TYPO3news-158Nikolausmarkthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/nikolausmarkt-158 Start: Do, 07 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: So, 10 Dez 2023 20:30:00 | Von Donnerstag bis Sonntag verwandeln sich der stimmungsvoll beleuchtete Kirch- und Schlossplatz in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. An den schön geschmückten Hütten, inmitten der historischen Altstadt, können Sie sich mit Glühwein oder Punsch aufwärmen und sich durch süße und deftige Leckereien verwöhnen lassen. Aber auch tolle, zum Teil handgefertigte, Geschenkideen erwarten Sie. Unter dem großen Christbaum werden wieder Schäfchen einziehen, die Kindereisenbahn und das große Kinderkarussell werden ebenfalls für leuchtende Kinderaugen sorgen. Standesgemäß werden uns am Donnerstag Nikolaus und Knecht Ruprecht mit einem Besuch beehren, ein buntes und täglich wechselndes Bühnenprogramm unterhält die Besucher an allen Tagen. Donnerstag bis Samstag von 16.00 – 20.30 Uhr Sonntag von 11.00 – 20.30 Uhr Start: Do, 07 Dez 2023 16:00:00
Ende: So, 10 Dez 2023 20:30:00

Unter dem großen Christbaum werden wieder Schäfchen einziehen,die Kindereisenbahn und das große Kinderkarussell werden ebenfalls für leuchtende Kinderaugen sorgen.
Standesgemäß werden uns am Donnerstag Nikolaus und Knecht Ruprecht mit einem Besuch beehren, ein buntes und täglich wechselndes Bühnenprogramm unterhält die Besucher an allen Tagen.
Donnerstag bis Samstag von 16.00 – 20.30 Uhr
Sonntag von  11.00 – 20.30 Uhr

 

 

 

]]>
AusflügeMärkteVereine
news-830Kinder- und Jugendflohmarkt der KoJa Weißenhornhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinder-und-jugendflohmarkt-der-koja-weissenhorn Start: So, 10 Dez 2023 11:00:00 ,Ende: So, 10 Dez 2023 15:00:00 | Der Kinder- und Jugendflohmarkt lädt am 10.12. von 11 Uhr bis 15 Uhr ein, um einzigartige Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Start: So, 10 Dez 2023 11:00:00
Ende: So, 10 Dez 2023 15:00:00

Erstmalig findet am 02. Adventssonntag in der Schranne ein Kinder- und Jugendflohmarkt statt. Dort können Sie für Kinder und Jugendliche, ihre gebrauchten Spielsachen, Bücher oder Kleidung verkaufen oder kaufen. Freuen Sie sich neue Dinge zu entdecken und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Wann? Sonntag, 10.12.2023 von 11-15 Uhr (Nikolausmarkt)
Wo? Schranne Weißenhorn
Was darf verkauft werden? Spielzeug, Spiele, Bücher, Kinder- und Jugendkleidung, alte Schätze, etc.
Wer darf verkaufen? Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern,...
Standanmeldung unter: koja@weissenhorn.de; 0174/6134722
 

]]>
news-746Weissenhorner Kammeroper - Konzert im Adventhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/weissenhorner-kammeroper-konzert-im-advent Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: So, 10 Dez 2023 17:30:00 | Das beliebte Weihnachtskonzert am 10.12.2023 im Historischen Stadttheater mit Kinderchor und den beiden Solistinnen (Hänsel und Gretel von Humperdinck) vom Staatstheater Stuttgart, sowie Weihnachtsgeschichten, Weihnachtslieder und anderes. Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00
Ende: So, 10 Dez 2023 17:30:00

 

 

]]>
Konzerte
news-609Schwäbische Weihnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/schwaebische-weihnacht-609 Start: Fr, 15 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: Fr, 15 Dez 2023 22:00:00 | „Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen. Start: Fr, 15 Dez 2023 19:30:00
Ende: Fr, 15 Dez 2023 22:00:00

Ziel unserer „Schwäbischen Weihnacht“ ist es, dass man sich bei altbekannten Weisen wohlfühlt, bei feinsinnigen Adventsgedanken ins Schmunzeln kommt und mit dem guten Bauchgefühl das Historische Stadttheater verlässt: „Jetzt kann‘s Weihnachten werden“. Gerd Steinwand ist Liebhaber von guten Geschichten. Als Theologe verfasst er jedes Jahr einen Adventskalender. Aus diesem Schatz wird er mit herzerwärmenden und humorvollen Texten die „Schwäbische Weihnacht“ moderieren.

Karten können im Rathaus der Stadt Weißenhorn, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.

Online können Sie die Tickets hier erwerben

 

]]>
Konzerte
news-709Schwäbische Weihnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/schwaebische-weihnacht-609-1-1 Start: Sa, 16 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: Sa, 16 Dez 2023 17:30:00 | „Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen. Start: Sa, 16 Dez 2023 15:00:00
Ende: Sa, 16 Dez 2023 17:30:00

Ziel unserer „Schwäbischen Weihnacht“ ist es, dass man sich bei altbekannten Weisen wohlfühlt, bei feinsinnigen Adventsgedanken ins Schmunzeln kommt und mit dem guten Bauchgefühl das Historische Stadttheater verlässt: „Jetzt kann‘s Weihnachten werden“. Gerd Steinwand ist Liebhaber von guten Geschichten. Als Theologe verfasst er jedes Jahr einen Adventskalender. Aus diesem Schatz wird er mit herzerwärmenden und humorvollen Texten die „Schwäbische Weihnacht“ moderieren. 

Karten können im Rathaus der Stadt Weißenhorn, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.

Online können Sie die Tickets hier erwerben

 

]]>
Konzerte
news-710Schwäbische Weihnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/schwaebische-weihnacht-609-1-2 Start: Sa, 16 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: Sa, 16 Dez 2023 22:00:00 | „Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen. Start: Sa, 16 Dez 2023 19:30:00
Ende: Sa, 16 Dez 2023 22:00:00

Ziel unserer „Schwäbischen Weihnacht“ ist es, dass man sich bei altbekannten Weisen wohlfühlt, bei feinsinnigen Adventsgedanken ins Schmunzeln kommt und mit dem guten Bauchgefühl das Historische Stadttheater verlässt: „Jetzt kann‘s Weihnachten werden“. Gerd Steinwand ist Liebhaber von guten Geschichten. Als Theologe verfasst er jedes Jahr einen Adventskalender. Aus diesem Schatz wird er mit herzerwärmenden und humorvollen Texten die „Schwäbische Weihnacht“ moderieren. 

Karten können im Rathaus der Stadt Weißenhorn, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.

Online können Sie die Tickets hier erwerben

 

]]>
Konzerte
news-711Schwäbische Weihnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/schwaebische-weihnacht-609-1-3 Start: So, 17 Dez 2023 10:30:00 ,Ende: So, 17 Dez 2023 13:00:00 | „Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen. Start: So, 17 Dez 2023 10:30:00
Ende: So, 17 Dez 2023 13:00:00

Ziel unserer „Schwäbischen Weihnacht“ ist es, dass man sich bei altbekannten Weisen wohlfühlt, bei feinsinnigen Adventsgedanken ins Schmunzeln kommt und mit dem guten Bauchgefühl das Historische Stadttheater verlässt: „Jetzt kann‘s Weihnachten werden“. Gerd Steinwand ist Liebhaber von guten Geschichten. Als Theologe verfasst er jedes Jahr einen Adventskalender. Aus diesem Schatz wird er mit herzerwärmenden und humorvollen Texten die „Schwäbische Weihnacht“ moderieren. 

Karten können im Rathaus der Stadt Weißenhorn, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.

Online können Sie die Tickets hier erwerben

 

]]>
Konzerte
news-712Schwäbische Weihnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/schwaebische-weihnacht-609-1 Start: So, 17 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: So, 17 Dez 2023 17:30:00 | „Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen. Start: So, 17 Dez 2023 15:00:00
Ende: So, 17 Dez 2023 17:30:00

Ziel unserer „Schwäbischen Weihnacht“ ist es, dass man sich bei altbekannten Weisen wohlfühlt, bei feinsinnigen Adventsgedanken ins Schmunzeln kommt und mit dem guten Bauchgefühl das Historische Stadttheater verlässt: „Jetzt kann‘s Weihnachten werden“. Gerd Steinwand ist Liebhaber von guten Geschichten. Als Theologe verfasst er jedes Jahr einen Adventskalender. Aus diesem Schatz wird er mit herzerwärmenden und humorvollen Texten die „Schwäbische Weihnacht“ moderieren. 

Karten können im Rathaus der Stadt Weißenhorn, sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden.

Online können Sie die Tickets hier erwerben

 

]]>
Konzerte
news-836Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau Start: Fr, 05 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Fr, 05 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Fr, 05 Jan 2024 19:30:00
Ende: Fr, 05 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

06. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 07. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 12. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 13. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 14. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-837Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-1 Start: Sa, 06 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Sa, 06 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Sa, 06 Jan 2024 19:30:00
Ende: Sa, 06 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

07. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 12. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 13. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 14. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-838Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-1-1 Start: So, 07 Jan 2024 18:00:00 ,Ende: So, 07 Jan 2024 21:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: So, 07 Jan 2024 18:00:00
Ende: So, 07 Jan 2024 21:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

12. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 13. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 14. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-839Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-2 Start: Fr, 12 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Fr, 12 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Fr, 12 Jan 2024 19:30:00
Ende: Fr, 12 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

13. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 14. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-840Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-2-1 Start: Sa, 13 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Sa, 13 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Sa, 13 Jan 2024 19:30:00
Ende: Sa, 13 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

14. Januar 2024 um 18.00 Uhr; 19. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-853Neujahrskonzert des Museumvereinshttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/neujahrskonzert-des-museumvereins Start: So, 14 Jan 2024 18:00:00 ,Ende: So, 14 Jan 2024 21:00:00 | Schwungvoll wollen wir das neue Jahr 2024 beginnen! Start: So, 14 Jan 2024 18:00:00
Ende: So, 14 Jan 2024 21:00:00

Deshalb haben wir Tänze und tanzbare Musik aus der Musikliteratur zu einem bunten Reigen zusammengestellt.

Wir beginnen in der Welt der Oper und Operette und begegnen dort u.a. Johann Strauß und Gioachino Rossini und leiten dann über zu spanischen und französischen Komponisten.

Nach der Pause überqueren wir den Atlantik und entdecken die Neue Welt, folgen u.a. den Spuren von Antonin Dvorak bei seinem Aufenthalt in den Vereinigten Staaten, erleben die Lei­den­schaft­lich­keit des Tangos und landen schließlich in New York auf dem Broadway.

 

Lassen Sie sich begeistern und nehmen Sie den Schwung mit ins neue Jahr!

 

Mitwirkende:

Mary Sukale, Krimi Dornach, Andreas Karletshofer,
Rudolf Schock (Gesang)

Diana Kempfle (Flöte) Karla Sukale (Violine),
Tobias Keck (Viola)

Sarah Schramm, Ute Sagawa, Akira Sagawa (Klavier)

 

VVK in der Schlegelschen Buchhandlung

]]>
news-41Sebastianimarkthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/sebastianimarkt-41 Start: Mi, 17 Jan 2024 08:00:00 ,Ende: Mi, 17 Jan 2024 18:00:00 | Krämermarkt im Stadtgebiet. Start: Mi, 17 Jan 2024 08:00:00
Ende: Mi, 17 Jan 2024 18:00:00

Die verschiedenen Stände finden Sie in der Hauptstraße, von der Hl. Geist Kirche aufwärts über den Kirch- und Hauptplatz und über die Memminger Straße bishin zum Intersport Wolf.

]]>
Märkte
news-842Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-2-1-1 Start: Fr, 19 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Fr, 19 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Fr, 19 Jan 2024 19:30:00
Ende: Fr, 19 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

20. Januar 2024 um 19.30 Uhr; 21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-843Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-2-1-1-1 Start: Sa, 20 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: Sa, 20 Jan 2024 22:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: Sa, 20 Jan 2024 19:30:00
Ende: Sa, 20 Jan 2024 22:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Weitere Termine:

21. Januar 2024 um 18.00 Uhr

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-841Theaterkreis Biberach-Asch - Sei lieb zu meiner Frauhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterkreis-biberach-asch-sei-lieb-zu-meiner-frau-1-1-1 Start: So, 21 Jan 2024 18:00:00 ,Ende: So, 21 Jan 2024 21:00:00 | Karl ist erfolgreicher Zeitungsverleger, knallharter Geschäftsmann und begeisterter Besucher klassischer Konzerte... Start: So, 21 Jan 2024 18:00:00
Ende: So, 21 Jan 2024 21:00:00

Und er leistet sich neben seiner Frau noch eine Geliebte, sofern es sein Terminkalender zulässt. Doch eines Tages platzt ein fremder Mann in sein Büro und fordert ihn auf sich mehr um seine Geliebte zu kümmern. Karl soll die Affäre liebevoller, romantischer und vor allem intensiver gestalten, da er sonst Karls Frau informieren müsse...

Und nun beginnt für Karl ein Eiertanz zwischen Mona, seiner Frau, und Sabrina, seiner Geliebten, der ihm zwischen Ammersee, Marrakesch und Istanbul kaum Zeit zum Atmen lässt.

 

Vorverkauf:

Beginn des Vorverkaufs am 11.12.2023 im Versicherungsbüro Bechtold & Stark - Memminger Straße 36; 07309/919063

]]>
news-782Taizégebethttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/taizegebet-2 Start: Do, 25 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: | Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein. Start: Do, 25 Jan 2024 19:30:00
Ende:

Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete in das Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Inzwischen werden weltweit an verschiedenen Orten Taizégebete veranstaltet, die sich als Friedensgebete verstehen und zugleich eine Oase im Alltag sind. Wiederkehrende Elemente sind dabei Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille.

Termine sind 28.9./23.11.2023 // 25.1./21.3./16.5./18.7.2024

Wer ein Taizégebet mit vorbereiten oder gestalten will (gerne auch als Singgruppe) kann sich gerne bei Bernhard Lämmle, 07309.9607-28 melden.

Herzliche Einladung!

]]>
news-850Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismushttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/gedenkveranstaltung-fuer-die-opfer-des-nationalsozialismus Start: Sa, 27 Jan 2024 20:00:00 ,Ende: Sa, 27 Jan 2024 22:00:00 | Dietrich Bonhoeffer, Theologe und Widerstandskämpfer. Konzertlesung mit Johannes Grabher und Mechthild Neufeld v. Einsiedel Start: Sa, 27 Jan 2024 20:00:00
Ende: Sa, 27 Jan 2024 22:00:00

Johannes Grabher liest ausgewählte Texte von Dietrich Bonhoeffer, evangelischer Theologe, Schriftsteller und Widerstandskämpfer. Bonhoeffer fordert uns in seinen Andachten, Predigten und Gebeten, in Aufzeichnungen und Gedichten zu einem Denken und Tun auf, das für unsere Zeit überraschende Gültigkeit hat und auf die weltliche Existenz der Christen verweist. Christsein bedeutet für ihn, gesellschaftliche Parteinahme und politischen Widerstand zu leisten, kompromisslos zu leben und seinem Gewissen zu folgen. Zivilcourage und verantwortliches Handeln in Übereinstimmung mit dem Glauben und christlichen Werten waren zentrale Gedanken eines Mannes, der dafür ein Martyrium in Kauf nahm und am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde.

Musikalisch begleitet wird der Abend von Mechthild Neufeld v. Einsiedel. Sie spielt dazu auf historischen  Blasinstrumenten Musikstücke der Renaissance und des Barock.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

L. Keck für pax christi und die Mitveranstalter: Museumsverein, Stadtbücherei, Kath. Frauenbund und KEB Neu-Ulm

]]>
news-848Münchner Sommertheater - BUNBURYhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/muenchner-sommertheater-bunbury Start: Sa, 03 Feb 2024 19:30:00 ,Ende: Sa, 03 Feb 2024 22:00:00 | ODER WIE WICHTIG ES IST, ERNST ZU SEIN. Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute Start: Sa, 03 Feb 2024 19:30:00
Ende: Sa, 03 Feb 2024 22:00:00

Oscar Wilde hat uns mit „Bunbury“ ein Feuerwerk an Sprachwitz hinterlassen, mit herrlich exzentrischen Figuren und einer überaus charmanten Leichtigkeit. In seiner Erfolgskomödie widmete er sich der britischen Oberschicht und rechnete mit ihrer Oberflächlichkeit und Scheinheiligkeit ab.

Um ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen entfliehen zu können, führen die beiden Dandys Algernon und Jack ein Doppelleben. Algernon erfindet einen kränklichen Freund namens Bunbury, der regelmäßig auf dem Land besucht werden muss, während Jack vorgibt, sich um seinen leichtlebigen Bruder Ernst zu kümmern, um möglichst oft in die Stadt reisen zu können. Als die beiden von dem Versteckspiel des jeweils anderen erfahren und auch noch zwei junge Damen ins Spiel kommen, nehmen die komischen Verwicklungen ihren Lauf.

Das Münchner Sommertheater ist seit vielen Jahren ein beliebtes Gastensemble in Weißenhorn - nicht zuletzt wegen der großen Leichtigkeit, mit welcher es auch klassische Stoffe auf die Bühne bringt.

Komödie mit Musik – Dauer: ca. 2:35 h

Karten können über Reservix oder im Rathaus ab Mitte November erworben werden.

]]>
StadttheatherKonzerte
news-849Münchner Sommertheater - BUNBURYhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/muenchner-sommertheater-bunbury-1 Start: So, 04 Feb 2024 18:00:00 ,Ende: So, 04 Feb 2024 21:00:00 | ODER WIE WICHTIG ES IST, ERNST ZU SEIN. Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute Start: So, 04 Feb 2024 18:00:00
Ende: So, 04 Feb 2024 21:00:00

Oscar Wilde hat uns mit „Bunbury“ ein Feuerwerk an Sprachwitz hinterlassen, mit herrlich exzentrischen Figuren und einer überaus charmanten Leichtigkeit. In seiner Erfolgskomödie widmete er sich der britischen Oberschicht und rechnete mit ihrer Oberflächlichkeit und Scheinheiligkeit ab.

Um ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen entfliehen zu können, führen die beiden Dandys Algernon und Jack ein Doppelleben. Algernon erfindet einen kränklichen Freund namens Bunbury, der regelmäßig auf dem Land besucht werden muss, während Jack vorgibt, sich um seinen leichtlebigen Bruder Ernst zu kümmern, um möglichst oft in die Stadt reisen zu können. Als die beiden von dem Versteckspiel des jeweils anderen erfahren und auch noch zwei junge Damen ins Spiel kommen, nehmen die komischen Verwicklungen ihren Lauf.

Das Münchner Sommertheater ist seit vielen Jahren ein beliebtes Gastensemble in Weißenhorn - nicht zuletzt wegen der großen Leichtigkeit, mit welcher es auch klassische Stoffe auf die Bühne bringt.

Komödie mit Musik – Dauer: ca. 2:35 h

Karten können über Reservix oder im Rathaus ab Mitte November erworben werden.

]]>
StadttheatherKonzerte
news-180Rathaussturmhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/rathaussturm-180 Start: Sa, 10 Feb 2024 12:00:00 ,Ende: Sa, 10 Feb 2024 13:15:00 | Am Faschingssamstag, 10. Februar 2024 um 12.00 Uhr, stürmen die Narrenzunft Eschagore, die Giggalesbronzer, die Narrenzunft Weißenhorner Schelmenschinder und die Weissenhorner Kindergärten das Rathaus. Bürgermeister Dr. Wolfgang Fendt lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Rathaussturm ein und wäre besonders für Verstärkung bei der Verteidigung des Rathauses gegen die närrische Übermacht dankbar. Start: Sa, 10 Feb 2024 12:00:00
Ende: Sa, 10 Feb 2024 13:15:00
Am Faschingssamstag, 10. Februar 2024 um 12.00 Uhr, stürmen die Narrenzunft Eschagore, die Giggalesbronzer, die Narrenzunft Weißenhorner Schelmenschinder und die Weissenhorner Kindergärten das Rathaus. Bürgermeister Dr. Wolfgang Fendt lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Rathaussturm ein und wäre besonders für Verstärkung bei der Verteidigung des Rathauses gegen die närrische Übermacht dankbar. ]]>
news-133Faschingsumzughttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/faschingsumzug-133 Start: Di, 13 Feb 2024 10:00:00 ,Ende: Di, 13 Feb 2024 12:00:00 | Zu guter Letzt und wofür Weißenhorn sicher auch mit am Bekanntesten ist, ist die Weißenhorner Straßenfasnacht. Das ausgelassene Treiben beginnt am Gumpigen Donnerstag und endet erst mit dem Kehraus am Faschingsdienstag. Start: Di, 13 Feb 2024 10:00:00
Ende: Di, 13 Feb 2024 12:00:00

Mit dem Umzug durch die Straßen der Stadt am Fasnachtsdienstag (Beginn 10 Uhr) erreicht die Weißenhorner Straßenfasnacht ihren Höhepunkt. Zahlreiche befreundete Masken- und Musikgruppen aus der näheren und weiteren Umgebung, aber - und das ist das Besondere in Weißenhorn - auch viele freie Fußgruppen bilden einen rießigen Umzug der schwäbisch-allemanischen Fasnacht, welcher im Landkreis einer der beliebtesten und größten ist.

www.i-will-fasnacht.de

]]>
news-198Funkenfeuerhttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/funkenfeuer-erstmals-am-samstag-198 Start: Sa, 17 Feb 2024 18:30:00 ,Ende: Sa, 17 Feb 2024 20:00:00 | Hei, so treiben wir den Winter aus! Funkenfeuer in Weißenhorn Kaum ist die Faschingszeit vergangen Wünscht jeder, der Frühling hätt‘ angefangen. Die ersten Blumen sollen sprießen Wir wollen die Sonne wieder genießen. Der Winter soll doch endlich geh’n Wir können ihn einfach nicht mehr seh’n. Darum, so ist’s in Weißenhorn Brauch, verjagt man den Winter mit Feuer und Rauch als Hexe auf dem Funkenfeuer – so war es schon immer, so ist es auch heuer. Die Tradition will dann anschließend haben, dass so manchem wird eine „Scheibe“ geschlagen. „Scheib‘ aus, Scheib‘ ein, Scheib‘ über den Rain, die Scheib‘ soll für die Kindergärten sein“, so wird es hoffentlich auch erklingen; und wenn sie gut fliegt, kann das Jahr nur gelingen. Start: Sa, 17 Feb 2024 18:30:00
Ende: Sa, 17 Feb 2024 20:00:00

Am Samstag, 17. Februar 2024, wird wieder das traditionelle Funkenfeuer in Weißenhorn entzündet. Wie auch in den letzten Jahren gibt es einen Umzug vom Hauptplatz über die Reichenbacher und Oberhauser Straße zum Tannenberg, der sich um 18.30 Uhr in Bewegung setzt. Anführen wird den Umzug die Stadtkapelle Weißenhorn, im Anschluss folgen die Kinder mit ihren Laternen. Nach Ankunft am Funkenstoß werden der Kinderchor der 2. Klassen der Grundschule Süd Lieder und Gedichte vortragen, Herr Borst wird den Holzstoß entzünden und, sobald die „Hexe“ brennt, werden die Scheibenschläger um Herrn Gerhard Martin glühende Holzscheiben schlagen. Der Schäferhundeverein Weißenhorn wird für das leibliche Wohl sorgen.

Die Stadt Weißenhorn als Organisator lädt alle herzlich zum Funkenfeuer ein und freut sich über eine rege Beteiligung.

Im Zuge des Festumzugs zum Tannenberg mit dortigem Entzünden des Funkenfeuers am Samstag, den 17. Februar, wird die Reichenbacher Straße vom Kreisverkehr am Oberen Tor bis zur Oberhauser Straße zeitweise gesperrt. Im weiteren Verlauf wird die Oberhauser Straße gesperrt.

Die Sperrungen gelten ab 18.00 Uhr und dauern in der Zeit des Umzugs an. Die Zufahrten von Straßen, die in den gesperrten Bereich einmünden, sind ebenfalls gesperrt. Die Stadt Weißenhorn bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und um Beachtung der ausgeschilderten Umleitungsstrecken.

 

]]>
news-79320 Jahre Hillu´s Herzdropfa – „Durch Digg ond Denn"https://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/20-jahre-hillus-herzdropfa-durch-digg-ond-denn Start: Sa, 16 Mär 2024 20:00:00 ,Ende: Sa, 16 Mär 2024 22:30:00 | Jubiläumsprogramm zu 20 Jahre Hillu´s Herzdropfa! Professionell improvisiert, mit viel Witz und Charme, präsentieren Hillu und Franz in diesem Programm ihren ganz besonderen Rückblick auf 20 Jahre Bühnenpräsenz. Beide sind in die Jahre gekommen (die 60 haben beide überholt) und bald benötigen sie selbst Herzdropfa. Doch die Urgesteine von der schwäbischen Alb schwätzet solangs no ebbes zom Schwätza geit! Start: Sa, 16 Mär 2024 20:00:00
Ende: Sa, 16 Mär 2024 22:30:00

Als Hillu´s Herzdropfa alias Lena ond Maddeis passen die beiden in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Ablschwaben und sind selbst stolz darauf, welche zu sein. Mit ihrer im Ländle (und darüber hinaus) weitbekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und ihrer liebenswerten Art, Menschen zu begeistern, bringen sie ihr abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Bretter, die für sie die Welt bedeuten.

 

Franca Magnani schrieb: "Wer sich gern erinnert, lebt zweimal". In diesem Sinne laden Hillu und Franz ein, Großes und Kleines, Wichtiges und Unbedeutendes, amüsante Szenen und winzige Details zu erleben bei ihnen zu erleben. Zukunft braucht Erinnerung! Darauf freuen sich Hillu und Franz.

 

Vorverkauf: City Reisebüro in Vöhringen, Bücherwelt in Senden und www.reservix.de

]]>
KabarettTheater
news-833Taizégebethttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/taizegebet-3 Start: Do, 21 Mär 2024 19:30:00 ,Ende: | Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein. Start: Do, 21 Mär 2024 19:30:00
Ende:

Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete in das Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Inzwischen werden weltweit an verschiedenen Orten Taizégebete veranstaltet, die sich als Friedensgebete verstehen und zugleich eine Oase im Alltag sind. Wiederkehrende Elemente sind dabei Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille.

Termine sind 28.9./23.11.2023 // 25.1./21.3./16.5./18.7.2024

Wer ein Taizégebet mit vorbereiten oder gestalten will (gerne auch als Singgruppe) kann sich gerne bei Bernhard Lämmle, 07309.9607-28 melden.

Herzliche Einladung!

]]>
news-291Ostermarkthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/ostermarkt-faellt-leider-aus-291 Start: Mi, 10 Apr 2024 08:00:00 ,Ende: Mi, 10 Apr 2024 18:00:00 | Krämermarkt im Stadtgebiet, die verschiedenen Stände finden Sie in der Hauptstraße von der Hl. Geist Kirche aufwärts über den Kirch- und Hauptplatz und die Memminger Straße bis zum Intersport Wolf. Start: Mi, 10 Apr 2024 08:00:00
Ende: Mi, 10 Apr 2024 18:00:00
Krämermarkt im Stadtgebiet, die verschiedenen Stände finden Sie in der Hauptstraße von der Hl. Geist Kirche aufwärts über den Kirch- und Hauptplatz und die Memminger Straße bis zum Intersport Wolf. ]]>
news-199Maibaumfesthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/maibaumfest-199 Start: Di, 30 Apr 2024 17:00:00 ,Ende: Di, 30 Apr 2024 20:00:00 | Start: Di, 30 Apr 2024 17:00:00
Ende: Di, 30 Apr 2024 20:00:00
]]>
news-5213. Kulturnachthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/11-kulturnacht-52 Start: Mi, 08 Mai 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 08 Mai 2024 23:59:00 | Musik & Theater, Comedy & Geschichten, Malerei & Skulptur, Akrobatik & Tanz Start: Mi, 08 Mai 2024 18:00:00
Ende: Mi, 08 Mai 2024 23:59:00

Das Programm zur diesjährigen Kulturnacht finden Sie unter untenstehendem Link:

Stadt Weißenhorn: Programm Kulturnacht (weissenhorn.de)

 

]]>
StadttheatherSchranneAusstellungenKonzerteRathausTheaterVereine
news-639Streetfood Markt - Mahlzeit! Eventshttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/street-food-markt-mahlzeitevents Start: Do, 09 Mai 2024 16:00:00 ,Ende: So, 12 Mai 2024 19:00:00 | 3. Weißenhorner Street Food Markt auf dem Kirchplatz Start: Do, 09 Mai 2024 16:00:00
Ende: So, 12 Mai 2024 19:00:00

MAHLZEIT! liebe Schlemmerfreunde,

auf dem 3. Weißenhorner Street Food Markt werden 12 Food Trucks euren Gaumen verführen. In einer Duftwolke aus feinsten Gewürzen von räuchernden Öfen und Klängen von brutzelnden Gusseisenpfannen wird es auf eine einzigartige kulinarische Weltreise gehen. Von schwäbisch bis arabisch, von deftig bis süß. Somit ist für jeden was geboten und jeder kann sich neu ausprobieren.

Die kulinarische Reise wird von einer angenehmen Hintergrundmusik mit einem Live-DJ begleitet.

Natürlich dürfen auch unsere kleinen Gäste nicht zu kurz kommen, um ihnen ihren Aufenthalt zu versüßen bieten wir ein Kinderkarussell, Luftballonaktion sowie Kinderschminken an.

Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.

 

]]>
news-834Taizégebethttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/taizegebet-4 Start: Do, 16 Mai 2024 19:30:00 ,Ende: | Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein. Start: Do, 16 Mai 2024 19:30:00
Ende:

Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete in das Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Inzwischen werden weltweit an verschiedenen Orten Taizégebete veranstaltet, die sich als Friedensgebete verstehen und zugleich eine Oase im Alltag sind. Wiederkehrende Elemente sind dabei Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille.

Termine sind 28.9./23.11.2023 // 25.1./21.3./16.5./18.7.2024

Wer ein Taizégebet mit vorbereiten oder gestalten will (gerne auch als Singgruppe) kann sich gerne bei Bernhard Lämmle, 07309.9607-28 melden.

Herzliche Einladung!

]]>
news-465Ulrichsmarkthttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/ulrichsmarkt-465 Start: Mi, 10 Jul 2024 08:00:00 ,Ende: Mi, 10 Jul 2024 18:00:00 | Krämermarkt im Stadtgebiet zwischen Oberem und Unterem Tor. Start: Mi, 10 Jul 2024 08:00:00
Ende: Mi, 10 Jul 2024 18:00:00
Krämermarkt im Stadtgebiet zwischen Oberem und Unterem Tor. ]]>
news-835Taizégebethttps://www.weissenhorn.de/tourismus-und-freizeit/was-ist-los-in-weissenhorn/veranstaltungskalender/veranstaltung/taizegebet-5 Start: Do, 18 Jul 2024 19:30:00 ,Ende: | Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein. Start: Do, 18 Jul 2024 19:30:00
Ende:

Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete in das Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Inzwischen werden weltweit an verschiedenen Orten Taizégebete veranstaltet, die sich als Friedensgebete verstehen und zugleich eine Oase im Alltag sind. Wiederkehrende Elemente sind dabei Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille.

Termine sind 28.9./23.11.2023 // 25.1./21.3./16.5./18.7.2024

Wer ein Taizégebet mit vorbereiten oder gestalten will (gerne auch als Singgruppe) kann sich gerne bei Bernhard Lämmle, 07309.9607-28 melden.

Herzliche Einladung!

]]>