Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Eröffnung Schrannenmarkt

  • In der Schranne

Am 16.03.2023 findet die Eröffnung unseres Schrannenmarkt statt.

Radflohmarkt

  • TSV Halle Weißenhorn
Die Radsportabteilung des TSV richtet nach dreijähriger Pause wieder einen Radflohmarkt in der TSV-Halle aus. Rechtzeitig zu Beginn der Open Air Radsaison können am Sonntag, den 19.03.2023, in …

Frühlingskonzert - Weißenhorner Kammeroper - entfällt leider wegen Krankheit

  • Historisches Stadttheater
  • Konzerte

Die Kammersängerin Diana Haller, Professor Wilfried Strehle, Seika Koike, die Nachwuchs-Chellistin Anabel Lörcher und Professor Bernhard Lörcher treten an diesem Frühlingskonzert der Weißenhorner Kammeroper auf. Begleitet werden die Künstler von Miki Hashimoto am Klavier. Heinrich Graf moderiert das Konzert.

Besinnungs-Wochenende in der Fastenzeit

  • HdB St. Claret/Claretinerkolleg, Weißenhorn

Fastenzeit bedeutet nicht nur Verzicht auf Speisen, Genussmittel etc. Verzichte doch einfach für ein Wochenende auf den stressigen Alltag und verbringe eine Auszeit und Wege der Stille bei uns in Weißenhorn. Kennst du das? Du sehnst dich nach Ruhe, Entspannung und Zeit für dich?!

Martin Meixner - NOLABEAT

  • Stadttheater Weißenhorn

Energievolle und positive Vibes, die das fünfköpfige Ensemble spielend, singend und tanzend auf der Bühne derart auslebt, dass es dem geneigten Zuhörer schwerfallen wird, sich davon nicht anstecken zu lassen. Diese Herren haben sich dem Stil der Brassbands verschrieben wie z.B. der Rebirth Brass Band, Dr. John oder Jon Cleary.

Taizégebet

  • HdB St. Claret/Claretinerkolleg, Weißenhorn

Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.