Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Nikolausmarkt

  • 07.12. 16:00 Uhr – 10.12.2023 20:30 Uhr
  • Kirch- und Schlossplatz
  • Ausflüge
  • Märkte
  • Vereine

Von Donnerstag bis Sonntag verwandeln sich der stimmungsvoll beleuchtete Kirch- und Schlossplatz in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. An den schön geschmückten Hütten, inmitten der historischen Altstadt, können Sie sich mit Glühwein oder Punsch aufwärmen und sich durch süße und deftige Leckereien verwöhnen lassen. Aber auch tolle, zum Teil handgefertigte, Geschenkideen erwarten Sie. Unter dem großen Christbaum werden wieder Schäfchen einziehen, die Kindereisenbahn und das große Kinderkarussell werden ebenfalls für leuchtende Kinderaugen sorgen. Standesgemäß werden uns am Donnerstag Nikolaus und Knecht Ruprecht mit einem Besuch beehren, ein buntes und täglich wechselndes Bühnenprogramm unterhält die Besucher an allen Tagen. Donnerstag bis Samstag von 16.00 – 20.30 Uhr Sonntag von 11.00 – 20.30 Uhr

Weissenhorner Kammeroper - Konzert im Advent

  • 10.12.2023 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Historisches Stadttheater
  • Konzerte

Das beliebte Weihnachtskonzert am 10.12.2023 im Historischen Stadttheater mit Kinderchor und den beiden Solistinnen (Hänsel und Gretel von Humperdinck) vom Staatstheater Stuttgart, sowie Weihnachtsgeschichten, Weihnachtslieder und anderes.

Schwäbische Weihnacht

  • 15.12.2023 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
  • Stadtheater
  • Konzerte

„Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen.

Schwäbische Weihnacht

  • 16.12.2023 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Stadtheater
  • Konzerte

„Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen.

Schwäbische Weihnacht

  • 16.12.2023 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
  • Stadtheater
  • Konzerte

„Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen.

Schwäbische Weihnacht

  • 17.12.2023 10:30 Uhr – 13:00 Uhr
  • Stadtheater
  • Konzerte

„Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen.

Schwäbische Weihnacht

  • 17.12.2023 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Stadtheater
  • Konzerte

„Die Schwäbische Weihnacht“ stimmt auch dieses Jahr wieder ihr Publikum in stimmungsvoller Weise in die Weihnachtszeit ein. Die Besucher erwartet ein stimmiges Zusammenspiel zwischen einem Bläser-Ensemble und einer Stubenmusik, moderiert mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten und Texten, die die vorweihnachtliche Zeit und ihre Bräuche neu beleuchten und Appetit machen, persönliche Impulse mitzunehmen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.