Klimaschutzmaßnahmen der Stadt Weißenhorn
Klimaschutz kann nur gelingen, wenn alle mitmachen!
Unter diesem Motto wurde von den Gemeinden Weißenhorn, Pfaffenhofen, Holzheim und Nersingen eine gemeinsame Stelle für den Klimaschutz geschaffen. Als Klimaschutzmanager unterstütze ich dabei die vier Gemeinden im allen Themen rund um das weite Feld des Klimaschutzes. Sei es Energiemanagement, Mobilität oder Öffentlichkeitsarbeit.
Als Stadtverwaltung haben wir allerdings nur begrenzten Einfluss auf die gesamten CO2-Emissionen im Gemeindegebiet. In einer typischen Stadt, fallen gerade einmal 2-3 % des schädlichen Treibhausgases durch die gemeindeeigenen Liegenschaften und Fahrzeuge an. Der weitaus größte Teil entsteht durch Wirtschaft, Verkehr und die Privathaushalte. Das heißt, dass jeder einzelne von uns einen wichtigen Beitrag für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt leisten kann.
Wenn Sie also Fragen zum Thema Energie und Klimaschutz haben, oder Anregung haben, wie wir den CO2-Fußabdruck unserer schönen Stadt weiter verringern können, melden sie sich sehr gerne bei mir!
"Unterstützt wird die Stadt Weißenhorn durch eine Förderung von 65 % der Gesamtkosten durch das Bundesministerium für Umwelt und Reaktorsicherheit und deren Projektpartner, dem Projektträger Jülich."
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit Ihr
Stadtverwaltung Weißenhorn
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn