Sprungziele

Stadt Weißenhorn

Rathaus Weißenhorn

Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn

  • +49 7309 84-0
  • +49 7309 84-50
  • Montag 08:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00
    Dienstag 08:00 - 12:00
    Mittwoch 08:00 - 12:00
    Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:30
    Freitag 08:00 - 12:00

Amtsleitung - Bürgermeister
Klimaschutz
Wirtschaftsförderung
Fachbereich 1 (Zentrale Steuerung und Kultur)
Geschäftsleitung und Fachbereichsleitung
Vorzimmer Geschäftsleitung und Stadtanzeiger
Vorzimmer Bürgermeister
Personalstelle
Kindergarten, Schule, Offene Ganztagesschule, Jugend
Heimatmuseum und Stadtarchiv
Kulturbüro, Tourismus, Märkte
Informationstechnik (EDV) und Breitband
Fachbereich 2 (Bürgerservice und Infothek)
Fachbereichsleitung
Infothek und Telefonzentrale
Bürgerservice, Renten und Soziales
Standes- und Friedhofsamt
Straßenverkehr- und Feuerwehrwesen
Asyl- und Obdachlosenwesen, Fundbüro
Fachbereich 3 (Finanzen und Stadtkasse)
Fachbereichsleitung
Vorzimmer Stadtkämmerer
Stellv. Kämmerer, Werkleitung Wasserwerk
Stadtkasse
Wasser, Kanal, Müllgebühren
Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer
Umsatzsteuer
Fachbereich 4 (Planen und Bauen)
Fachbereichsleitung
Stadtbaumeisterin
Vorzimmer Planen und Bauen
Bauplanungsamt
Hochbau
Tiefbau, Hochwasserschutz
Bauleitplanung
Bauverwaltungsamt
Bauanträge
Erschließungsbeiträge
Herstellungsbeiträge
Vergabe
Vermietung, Verpachtung, Öko-Konto, Ausgleichsflächen
Fahrradfreundliche Kommune, Vergaben, Projektarbeit
Stadtforst

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.