Sprungziele

"299 Jahre Herren von Weißenhorn. Jakob Fugger und seine Erben"

Altes Treppenhaus des Weißenhorner Rathaus

Sonderausstellung vom 28. September 2025 bis zum 02. November 2025 im alten Treppenhaus des Weißenhorner Rathauses

Jakob Fugger der Reiche erwarb 1507 die Herrschaft Weißenhorn für eine gewaltige Summe von 50.000 Gulden. Die Fugger erhielten so erstmals ein eigenes Herrschaftsgebiet, was den Grundstein für den Aufstieg der Familie in den Adel legte. 299 Jahre sollten die Fugger anschließend im Besitz der Herrschaft Kirchberg-Weißenhorn bleiben. Zahlreiche Vertreter der Adelsdynastie residierten in der Stadt und  verwalteten von hier aus die Ländereien. Die Fugger förderten Weißenhorn, gerieten jedoch auch immer wieder in Machtkämpfe und Konflikte mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Die Ausstellung stellt verschiedene Miglieder der Weißenhorner Fugger-Linie vor und zeigt deren ganz persönliches Verhältnis zu ihrer Stadt und Herrschaft.

Die Ausstellung findet im Rahmen des Gedenkjahres zum 500. Todestages Jakob Fuggers durch die Fugger'sche Stiftungsadministration Augsburg statt.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.