Das Haus der Begegnung dient als Gruppenhaus für Jugendliche und Erwachsene.
Neben “Tagen der Orientierung” für Schulklassen und verschiedenen Bildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene können die Räume von Gruppen für eigene Kurse, Workshops, Tagungen und Fortbildungen mit Verpflegung und Übernachtung gebucht werden.
Montag - Freitag:
07.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Samstag:
09.00 - 13.00 Uhr
Annahmeschluss ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Privatpraxis
as ehemalige Claretinerkolleg (früher Internat und Schule des Ordens der Claretiner) beherbergt die Hausgemeinschaft der Claretinerpatres, die als Seelsorger in den umliegenden Pfarreien, in der Klinik und Sonderseelsorge tätig sind.
In den Räumen des Kollegs hat inzwischen auch das “Haus der Begegnung St. Claret” (Jugendbildungshaus der Diözese Augsburg) und die Private Montessori-Schule Weissenhorn ihre Heimat gefunden.
Im Sozialpsychiatrischen Zentrum Illertissen finden Sie:
• Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung
• Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung
• Drogenberatung Drob Inn
• Suchtberatung
• Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) des BKH Günzburg mit Außensprechstunde
Montag 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr mit Mittagessen
Dienstag und Donnerstag 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr mit Mittagessen
Mittwoch 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitag 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Rustikales Ambiente mit Holzofen (2 Erw. + 2 Kinder)
Kulturbüro
Zimmer 012
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309 84109 oder 84110
E-Mail: kulturbuero(at)weissenhorn.de
Benutzerordnung für die Mehrzweckhalle der Städtischen Realschule Weißenhorn (Fuggerhalle)
Wegen Umbau ist das Museum bis auf weiteres geschlossen.
Hobl Andrej Dr. Univ./Prag u. Hobl Olga Dr. Univ./Prag
Montag bis Donnerstag 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
täglich warmes Mittagessen
ab dem 01.September 2019 haben wir geänderte Öffnungszeiten. Diese sind dann wie folgt:
Montags: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstags: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Mittwochs: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstags: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr
Freitags: 7:00 Uhr – 14:00 Uhr
Katholische Pfarrkirchenstiftung "Mariä Himmelfahrt"
Kolpingstraße 8
Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr mit Mittagessen
Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
Johannes-Brahms-Str. 2
In unserer KiTa steht das Kind im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Durch Wertschätzung und Anerkennung möchten wir den Kindern ein solides Fundament für Bildung ermöglichen. Denn nur in einer Atmosphäre, die durch Vertrauen, Herzlichkeit und Beständigkeit geprägt ist, können Bildungsprozesse beginnen.
Montag 7.45 Uhr bis 13.30 Uhr
Dienstag 7.45 Uhr bis 15.00 Uhr (mit Mittagessen)
Mittwoch 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Donnerstag 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Freitag 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Montag 7.30 Uhr - 13.45 Uhr
Dienstag 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch 7.30 Uhr - 13.45 Uhr
Donnerstag 7.30 Uhr - 13.45 Uhr
Freitag 7.30 Uhr - 13.30 Uhr
Montag 7.30 Uhr - 14.00 Uhr
Dienstag 7.30 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch 7.30 Uhr - 14.00 Uhr
Donnerstag 7.30 Uhr - 14.00 Uhr
Freitag 7.30 Uhr - 13.30 Uhr
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Herzog-Georg-Straße 16
Montag bis Donnerstag 6.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag 6.45 Uhr bis 15.00 Uhr
mit Mittagessen
Montag 7.00 Uhr - 16.30 Uhr
Dienstag 7.00Uhr - 16.30 Uhr
Mittwoch 7.00Uhr - 16.30 Uhr
Donnerstag 7.00Uhr - 16.30 Uhr
Freitag 7.00 Uhr -14.00 Uhr
Mo. – Fr. 07.30 – 13.00 Uhr
Traditionelle Chinesische Medizin
Ab Montag, den 28.10.2019 gelten folgende wöchentlichen Öffnungszeiten:
montags: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
mittwochs: 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
donnerstags: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
freitags: 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
samstags: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
"Herzlich Willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Weißenhorn. Mehr als dreitausend evangelische Christen wohnen in Weißenhorn, Pfaffenhofen, Roggenburg und Witzighausen.
Sie werden von Pfr. Andreas Erstling und einem engagierten Mitarbeiter-Team betreut. Mehr über unsere beiden Kirchengebäude, aktuelle Veranstaltungshinweise und viele weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der evangelischen Kirchengemeinde
private Schule zur individuellen Lebensbewältigung
Das Obere Tor wurde um 1470/80 im 9 Zuge der Stadtbefestigung unter Herzog Georg dem Reichen erbaut.
Das „Portal zur Altstadt“ ist heute Teil des Weißen- horner Heimatmuseums. Neben dem Oberen Tor steht die 1865 bis 1868 im Maximilianstil erbaute katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt.
Privatpraxis
Ansprechpartner
Kulturbüro
Zimmer 012
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309 84109 oder 84110
E-Mail: kulturbuero(at)weissenhorn.de
Kulturbüro
Zimmer 012
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309 84109 oder 84110
E-Mail: kulturbuero(at)weissenhorn.de
Grüß Gott bei der katholischen Pfarrei Mariä-Himmelfahrt in Weißenhorn. Die über 6000 Mitgliedern in unseren Gemeinden Emershofen, Grafertshofen, Oberhausen und Weißenhorn werden von unserem Pfarrer Bernhard Mooser und Kaplan Pater Thomas Kurian Ezhormattathil CMF sowie natürlich vielen teils ehrenamtlichen Mitarbeitern engagiert betreut. Genauere Informationen zu deren vielfältigen Angeboten sowie natürlich auch viele Fakten rund um die Pfarrei und viele Mitarbeiter finden Sie auf unserer Homepage.
Ansprechpartner
Kulturbüro
Zimmer 012
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn
Tel.: 07309 84109 oder 84110
E-Mail: kulturbuero(at)weissenhorn.de
Suchtberatung Alkohol, Medikamente, Glückspiel
Sprechtag Weißenhorn
Christin Krieger
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Sozialtherapeutin Sucht
Fachstelle Glücksspielsucht
Altes Rathaus
Kirchplatz 2
89264 Weißenhorn
Terminvereinbarung über Suchtberatung Neu-Ulm
Telefon 0731 / 70478-50
Mittwoch 10:00 Uhr- 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Die vhs bietet verschiedene EDV-Kurse und auf Wunsch Firmenschulungen in Weißenhorn an. Unser Schulungsraum ist mit neuen leistungsstarken Geräten ausgestattet und befindet sich im Wirtschafts- und Bildungszentrum in der Memminger Str. 59.
Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen sowie
am 24.12. und 31.12. geschlossen!
Mülleimerumtausch/Mülleimerausgabe im Wertstoffhof
Das dazu erforderliche Formular ist bei der Stadt Weißenhorn, Frau Miller, erhältlich,
Telefon 07309/84-303