Gabi (1937 – 1943). Geboren im Allgäu. Ermordet in Auschwitz. - Entfällt!

Lesung mit Leo Hiemer, Autor des gleichnamigen Buches. Am 27. Januar 2021 jährt sich zum sechsundsiebzigsten Mal die Befreiung des KZ Auschwitz. Aus diesem Anlass stellt Leo Hiemer, der Allgäuer Autor und Regisseur, im Rahmen einer Lesung sein Buch „Gabi (1937 – 1943). Geboren im Allgäu. Ermordet in Auschwitz.“ vor.
Gabi wuchs als Pflegekind auf einem Allgäuer Bauernhof auf, bis es mit fünf Jahren seiner Heimat für immer Lebewohl sagen musste. Seine Mutter war Jüdin. Obwohl katholisch getauft und trotz bester Kontakte zu Kardinal Faulhaber in München gab es für sie kein Entrinnen. Nach ihrer Ermordung wurde auch die ebenfalls getaufte Gabi deportiert. Das Kind starb in den Gaskammern von Auschwitz. Leo Hiemer trägt nicht nur einige Kapitel aus seinem Buch vor, anhand von Bildern und Dokumenten bringt er den Zuhörern die dramatische Geschichte um die kleine Gabi auch optisch näher.
Pax christi organisiert alljährlich zusammen mit der Stadtbücherei, dem Museumsverein, dem Kath. Frauenbund und der KEB Neu-Ulm eine informative und würdige Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die vom NS-Regime gedemütigten, verfolgten und ermordeten Menschen – auch als Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus und Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft.
Herzliche Einladung zu dieser Gedenkveranstaltung. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Beteiligung an den Kosten werden erbeten.