Taizégebet

Zu einer langjährigen Tradition gehört das Taizégebet im Haus der Begegnung St. Claret, Weißenhorn. In der Kapelle erklingen ruhige Melodien (Klavier und Oboe) sowie meditative Lieder bei Kerzenschein.
Taizégebete gehen zurück auf den Gründer von Taizé, Frère Roger Schütz, der nach den katastrophalen Erfahrungen des II. Weltkriegs ein ökumenisches Kloster in Burgund gründete, in das junge Menschen und Erwachsene aus der ganzen Welt eingeladen sind, als Christen Friedensstifter für die Welt zu sein. Taizégebete werden weltweit an verschiedenen Orten veranstaltet, verstehen sich als Friedensgebete und sind zugleich eine Oase im Alltag. Wiederkehrende Elemente sind Lieder, Texte aus der Bibel, Gebet, Segen und Stille. Wer ein Taizégebet mitgestalten möchte (auch als Chor/Instrumentalgruppe möglich) kann sich gerne melden bei Bernhard Lämmle 07309.9607-28 oder bernhard.laemmle@bistum-augsburg.de