Sprungziele

Cannabis in aller Munde?! Warum Drogen, legale oder illegale, für Teenager so faszinierend sind und wie Eltern sich verhalten können.

Rathaus Weißenhorn, Sitzungssaal
  • Vorträge

Ein Vortragsabend rund um das Thema Konsum von legalen und illegalen Drogen im Teenageralter.

Die Studienlage zeigt, dass Cannabis ein Risikofaktor für psychische Erkrankungen sein kann und zur Abhängigkeit führen kann. Das Gleiche gilt für andere illegalen Drogen oder legale Drogen. In der Pubertät üben sie eine faszinierende Wirkung auf Teenager aus und werden gerne einmal ausprobiert.

Wie können Eltern sich verhalten, wenn sie merken, dass ihr Kind Drogen konsumiert? Wann sollten sie sich Hilfe holen? Diese Fragen beantwortet Ihnen Sandra Heinzelmann, Leitung von Drob Inn und ihre Mitarbeiterin Lena Probst.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.