Suchen Sitemap Impressum Kontakt

Stadt Weißenhorn

Headgrafik




Flashticker

Untermenü;

  • Home
  • Stadtanzeiger
  • Projekt ISEK
  • Breitbandausbau
  • Hotspots
  • Öffentlicher Personennahverkehr / DING
  • Städtepartnerschaft
  • Freizeit
  • Kultur
    • Fuggerhalle
    • Historisches Stadttheater
    • Museen
    • Schranne
    • Stadthalle
    • Kirchen
    • Weißenhorner Heimatmuseum
    • Kinderstadtplan
  • Hotspot - kostenfreies Internet
  • Verwaltung
  • Stadtrat
  • Abfallentsorgung
  • Gewerbe und Gesundheit
  • Tourismus
  • Bildung
  • Bauen
  • Natur und Umwelt
  • Veranstaltungen
  • Alltagsradeln
  • Links
  • Fairtrade-Stadt Weißenhorn
  • Weißenhorner Helferkreis Asyl e.V.
  • Downloads (Flyer...)
  • Bilder

Rathaus Service

Stadtplan
FUNDBÜRO-Online

 

Aufenthaltsbescheinigung
Auskunftssperre
einfache Melderegisterauskunft
Hundeabmeldung
Hundeanmeldung
Meldebescheinigung
Passabfrage
Übermittlungssperre
Umzug
Verlusterklärung eines Ausweisdokumentes
Zuzug



Container-Bereich

Kontakt/Öffnungszeiten

Stadt Weißenhorn
Schlossplatz 1
89264 Weißenhorn

 

Telefon 07309 840
Telefax 07309 8450
info@weissenhorn.de
<< weitere Informationen >>

 

 

 

facebook

weissenhorn.APP


virtueller Stadtrundgang

Sitzungsinformationen für Bürger

[23.04.2018 18:00 Uhr]Haupt-, Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss (Hauptausschuss)Hauptausschusssitzung
[07.05.2018 18:00 Uhr]Bau-, Umwelt- und Werkausschuss (Bauausschuss)Bauausschusssitzung

Stadtnachrichten

Kleinschwimmhalle ab 20.04.2018 geschlossen
Vorankündigung Sitzung des Bau- und Werksausschusses am 07.05.2018
Kleinschwimmhalle in den Osterferien geschlossen
Entsorgung von Altsplitt
Veranstaltungskalender April - Juni 2018
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll
Veranstaltungskalender Oktober - Dezember 2017
Entsorgung von Nachtspeicheröfen

Veranstaltungen

[17.04.2018 - 13.05.2018 ganztägig]Bunt ist der Frühling, bunt ist die Welt
[19.04.2018 19:30 Uhr]„Für immer und dich“ Konzert begleitend zur Jahreskunstausstellung „Lieben belebt“ im Weißenhorner Heimatmuseum
[21.04.2018 19:30 Uhr]Frühjahrskonzert der Chorgemeinschaft Biberachzell
[21.04.2018 19:30 Uhr]Bürgermeister in Nöten
[22.04.2018 15:00 Uhr]Wiener Melodien-Frühlingskonzert

Veranstaltungen

Vorschlag
letzten Monat anzeigen
Apr. 2018
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
13             1
14 2 3 4 5 6 7 8
15 9 10 11 12 13 14 15
16 16 17 18 19 20 21 22
17 23 24 25 26 27 28 29
18 30            

webcam


webcam


Content-Bereich

Startseite
  • Kultur

Herzlich Willkommen in Weißenhorn

Weißenhorn - Kulturstadt mit Denkmalcharakter

 

Weißenhorn, landschaftlich reizvoll im Rothtal gelegen, hat sich den malerischen Charakter seiner historischen Altstadt bewahrt. Ein erholsamer Bummel durch die Altstadt mit seiner gehobenen Gastronomie und urgemütlichen Kneipen laden zu einem Besuch ein.
Im Oberen Stadttor (erbaut 1494) und im daran angebauten ehemaligen Woll- u. Waaghaus (erbaut 1534) ist seit seiner Gründung im Jahre 1908 das Weißenhorner Heimatmuseum untergebracht. Zwischen 1992 und 1996 wurde die Sammlung – eine der reichhaltigsten in Schwaben – neu geordnet und bietet überraschende Einblicke in die Stadtgeschichte sowie in die Kunst- und Kulturgeschichte des Ulmer Winkels. Das Museum besitzt überregionale Bedeutung und bietet den Besuchern neben der Dauerausstellung ein interessantes und vielseitiges Wechselausstellungsprogramm. Für Kinder gibt es eine speziell ausgearbeitete Museumsrallye.

 

 

 

Im ehemaligen Zehentstadel der Fuggerherrschaft wurde im Jahr 1878 ein Theater eingebaut, das noch heute seine Besucher begeistert. Sie finden hier Bayerns kleinstes Theater, gebaut im Stile eines Hoftheaters mit reizvoller klassizistischer Dekorationsmalerei.
Das abwechslungsreiche Programm unterstützt die Bedeutung dieses einmaligen Kulturdenkmals.

 

 

 

In den Sommermonaten wird in der historischen Schranne, dem ehemaligen Kauf- und Rathaus, ein facettenreiches kulturelles Programm angeboten.
Die zahlreichen Vereine der Stadt bieten daneben weitere Angebote an, die das ganze Jahr über die kulturelle Programmpalette der Stadt Weißenhorn erweitern.

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Stadt Weißenhorn Schlossplatz 1 89264 Weißenhorn Telefon: +49 73 09 - 84 0 Telefax: +49 73 09 - 84 50